Christophe Pellier und weitere
Planetary Astronomy
Observing, imaging and studying the planets (English edition)
 
Bestell-Nr 9505
ISBN 979-10-92974-05-8
Preis 59,00 (inkl. 7% Mwst)
Lieferstatus   Lieferbar
Dieses Buch ist das wohl umfangreichste Werk zur Amateur-Planetenbeobachtung weltweit! Auf fast 300 Seiten teilen 7 der erfahrensten Planetenbeobachter aus verschiedenen Ländern ihre fundierten Kenntnisse zur Beobachtung, Fotografie und Erforschung der sieben großen Planeten Merkur, Venus, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun.

Sehr viel Raum nimmt das Instrumentarium ein. Dabei geht es nicht nur um die einzelnen Teleskoptypen, sondern auch ihre Justage und Verwendung. Großartig ist die detaillerte Auseinandersetzung mit dem Thema Seeing unter Berücksichtigung verschiedener Teleskoptypen und Wettersituationen. Ausführlich diskutiert werden außerdem verschiedene Filter.

Fotografen finden Anleitungen zur Bildaufnahme und Bildbearbeitung anhand bekannter Programme wie Autostakkert, Registax und WinJupos. Vorbildlich ist das Kapitel zur Datenanalyse der eigenen Aufnahmen - aus pretty pictures werden so wertvolle Datenquellen für weltweite Beobachtungsprogramme.

Hauptteil des Buchs sind umfangreiche Vorstellungen der einzelnen Planeten mit den Möglichkeiten für Amateure. Großartig ist die Bebilderung mit Ergebnissen der Autoren. Ein eigener Abschnitt widmet sich Ideen zu Beobachtungsprogrammen - darunter auch exotisches wie gegenseitige Jupitermonderscheinungen.

Fazit: Wer in punkto Fotografie und Beobachtung der Planeten auf dem neuesten Stand sein will, findet hier eine ungeheure Menge an Informationen, die aus dem Internet nur mit viel Mühe und Zeit zu erhalten sind. Dieses imposante Werk motiviert dazu, die nächste Opposition mit mehr Hintergrundwissen und besserer Aufnahmetechnik zu erleben!

Version in englischer Sprache, übersetzt aus dem französischen Original. Die Sprache ist leicht verständlich. Exklusiv im Oculum-Shop und nicht im Buchhandel erhältlich.

+++

This book is probably the most comprehensive work on amateur planetary observation in the world! On almost 300 pages, 7 of the most experienced planetary observers from different countries share their in-depth knowledge of observing, photographing and researching the seven major planets Mercury, Venus, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus and Neptune.

A great deal of space is devoted to the instruments. It is not only about the individual telescope types, but also their adjustment and use. The detailed discussion of the subject of seeing, taking into account different telescope types and weather situations, is excellent. Various filters are also discussed in detail.

Photographers will find instructions on image capture and image processing using well-known programs such as Autostakkert, Registax and WinJupos. The chapter on data analysis of your own images is exemplary - pretty pictures become valuable data sources for worldwide observation programs.

The main part of the book is a comprehensive presentation of the individual planets with the possibilities for amateurs. The illustrations with the authors' results are great. A separate section is devoted to ideas for observation programs - including exotic ones such as mutual Jupiter moon apparitions.

Conclusion: Anyone who wants to be up to date in terms of photography and observing the planets will find an enormous amount of information here that can only be obtained from the Internet with a great deal of effort and time. This impressive work will motivate you to experience the next opposition with more background knowledge and better photography techniques!

Version in English, translated from the original French. The language is easy to understand.
Diese Autoren haben mitgewirkt: Christophe Pellier, Christian Viladrich, Marc Delcroix, Jean-Jacques Poupeau, Frédéric Burgeot, Giuseppe Monachino, und Jean-Pierre Prost.
Axilone
5, Allée du Bosc
F-31470 Saint Lys
contact@axilone.com