Ronald Stoyan
Duplex Moon Atlas Deluxe
Ausgabe für alle Teleskope +++ Edition for all Telescopes
 
Bestell-Nr 621
ISBN 978-3-949370-21-2
erschienen 01.07.2025
Preis 99,90 (inkl. 7% Mwst)
Lieferstatus   Titel erscheint demnächst / Will be published soon
Der Duplex Moon Atlas ist das ultimative Werkzeug für die Beobachtung des Mondes. Noch mehr Detail und Übersichtlichkeit bietet die einzigartige Deluxe-Ausgabe im Format A3!

Das Konzept vereint einzigartige Merkmale:
• zwei separate Kartensektionen für die Beobachtung mit oder ohne Zenitprisma
• basiert auf einem hochaufgelösten digitalen Geländemodell statt erdgebundener Fotos oder Handzeichnungen
• 38 Karten der gesamten Mondvorderseite mit einheitlichem Schattenwurf
• 8 zusätzliche Librationskarten von Gebieten der Mondrückseite die bei günstigen Bedigungen von der Erde aus sichtbar sind
• 1261 benannte Formationen, darunter alle Krater mit Eigennamen, Gebirge, Täler, Hügel und Rillen der Mondvorderseite
• etwa 6000 Sekundärkrater bis etwa 10° vom Mondrand
• alle Einschlags- und Landestellen menschlicher Raumflugkörper die jemals auf dem Mond niedergegangen sind
• alphabetischer Index aller Formationen und Raumflugkörper

Der Duplex Moon Atlas basiert auf dem digitalen Wide Angle Mosaic (WAC) der Kamera an Bord der NASA-Sonde Lunar Reconaissance Orbiter (LRO) aus 1300 Einzelaufnahmen mit einer Auflösung von 145m pro Pixel.

Der Duplex Moon Atlas ist für den Gebrauch am Okular entworfen. Die Farben sind für die Benutzung mit einer roten Taschenlampe optimiert. Die Karten sind bis zum Seitenrand gedruckt für maximale Übersichtlichkeit. Mit der Ringbindung lassen sie sich einfach und flach aufschlagen. Dank des beschichteten Papiers lässt sich Tau einfach abwischen und der Atlas wird eine lange Lebensdauer haben.

80 Seiten, Ringbindung, wasserfest, 30cm x 42cm, durchgehend farbig, ISBN 978-3-949370-21-2, Juli 2025 (1. Auflage)


+++ Zweisprachige Version Deutsch/Englisch. Bilingual Edition German/English +++

The Duplex Moon Atlas is the ultimate tool for telescopic observers of the Moon‘s surface. The giant Deluxe edition in A3 format gives even more detail and clarity!

The new concept combines unique features:
• two separate sections for users of refractors with star diagonal and reflectors
• based on a high resolution digital model rather than photos or drawings
• 38 charts of the whole lunar nearside with consistent shadow setting
• 8 additional charts of areas of the lunar farside which can be seen by earthbound observers in favorable libration conditions
• 1261 named main features, including all named craters, mountains, valleys, hills, and rilles of the lunar nearside
• about 6000 secondary craters to 10° of the nearside‘s rim
• all impact and landing sites of human spacecraft ever to touch the lunar surface
• alphabetical index of all features and sites

The Duplex Moon Atlas is based on the high resolution digital Wide Angle Mosaic (WAC) by the camera on board the NASA Lunar Reconnaissance Orbiter (LRO) satellite, which consists of 1300 individual images with a resolution of 145m per pixel.

The Duplex Moon Atlas is designed to be used at the eyepiece. The colors are optimized for usage with a red torch at night. Atlas pages are printed to the margin and with the wire-o binding, pages can be spread out easily. Printed on laminated paper, dew just wipes off easily and the atlas will last a long time.

80 pages, wire-o binding, waterproof, 30cm x 42cm, fully colored, ISBN 978-3-949370-22-2, July 2025 (1st edition)

Autor



Ronald Stoyan wurde 1972 geboren. Er gründete im Jahr 2000 den Oculum-Verlag, dessen erster Titel der "Deep Sky Reiseführer" wurde. Ronald leitete die Redaktion der Zeitschrift "interstellarum", die er 1994 mit begründete. Er ist seit über 20 Jahren aktiver Deep-Sky-Beobachter und hat seitdem über 2000 Objekte visuell beobachtet und viele davon auch gezeichnet. Dafür benutzt er eine Vielzahl von Optiken vom Kleinstfernglas bis zm 20"-Dobson.
Oculum-Verlag GmbH
Werner-von-Siemens-Str. 19
91052 Erlangen
info@oculum.de